User talk:Dla archiv 1

From Wikidata
Jump to navigation Jump to search
Logo of Wikidata

Welcome to Wikidata, Dla archiv 1!

Wikidata is a free knowledge base that you can edit! It can be read and edited by humans and machines alike and you can go to any item page now and add to this ever-growing database!

Need some help getting started? Here are some pages you can familiarize yourself with:

  • Introduction – An introduction to the project.
  • Wikidata tours – Interactive tutorials to show you how Wikidata works.
  • Community portal – The portal for community members.
  • User options – including the 'Babel' extension, to set your language preferences.
  • Contents – The main help page for editing and using the site.
  • Project chat – Discussions about the project.
  • Tools – A collection of user-developed tools to allow for easier completion of some tasks.

Please remember to sign your messages on talk pages by typing four tildes (~~~~); this will automatically insert your username and the date.

If you have any questions, don't hesitate to ask on Project chat. If you want to try out editing, you can use the sandbox to try. Once again, welcome, and I hope you quickly feel comfortable here, and become an active editor for Wikidata.

Best regards! --Epìdosis 17:09, 1 February 2021 (UTC)[reply]

Detlef Böckmann

[edit]

Hallo, danke für deine Mitarbeit. Zu Detlef Böckmann (Q95809868): Diese Lebensdaten stehen tatsächlich in der GND (wohl von dir eingetragen?), aber in der Quelle steht nur „Auskunft von Herrn Dr. Detlef Böckmann, Heidelberg“ und zwar als Quellenangabe für Paul Böckmann (Q1502824) (GND 118660551). Ich nehme an, dass es sich um eine Dublette von Detlef Böckmann (Q95316772) (GND 143545191) handelt. Könntest du dir das nochmals anschauen? --Emu (talk) 10:10, 19 March 2023 (UTC)[reply]

Die gleichlautenden Lebensdaten und die Anstellung an der Universität Heidelberg von Detlef Böckmann (Q95809868) (GND 1077622473) 1899-1987 sowie von Paul Heinrich Theodor Böckmann (Q1502824) (GND 118660551) 1899-1987 legen tatsächlich nahe, dass es sich hier um die gleiche Person handeln könnte. Wegen der abweichenden Vornamen schaue bei Gelegenheit gerne nochmals im "Heidelberger Gelehrtenlexikon" nach und werde korrigiern (die Quelle "Auskunft von Herrn Dr. Detlef Böckmann, Heidelberg" freilich konnte ich bisher nirgendwo mehr auffinden).
Allerdings sehe ich nicht, wie es sich bei Detlef Carl Christian Böckmann (Q95316772) (GND 143545191) *1936 um eine Dublette handeln könnte? Weder Vornamen noch Geburtsdatum stimmen überein. Dla archiv 1 (talk) 09:56, 23 March 2023 (UTC)[reply]
@Dla archiv 1 Detlef Carl Christian Böckmann ist der Sohn von Paul Henry Theodor Böckmann, siehe hier. Es erscheint mir sehr naheliegend, dass es der Sohn war, der beim Heidelberger Gelehrtenlexikon den Hinweis gegeben hat. Aus meiner Sicht ist ziemlich klar, dass Detlef Böckmann (Q95809868) eine Dublette von Detlef Böckmann (Q95316772) ist. Vielleicht kann @Kolja21 hier noch einmal drüberschauen? --Emu (talk) 07:00, 27 March 2023 (UTC)[reply]
Klar zu sein scheint: Paul Böckmann (Q1502824): German germanist (1899-1987)
Anscheinend geht Detlef Böckmann (Q95809868): German lawyer (1936-2014) auf einen Fehler im Heidelberger Gelehrtenlexikon zurück. Was auffällt ist, dass mit GND 1077622473 keine Literatur verknüpft ist. Ich gehe von einer Vermischung aus: Die Lebensdaten stammen von Paul Böckmann, der Name von seinem Sohn. --Kolja21 (talk) 11:30, 27 March 2023 (UTC)[reply]
PS: Klären lässt sich die Frage anhand des Nachlasses von Karl Preisendanz (UB Heidelberg). Arbeitshypothese: Der Brief von Detlef Böckmann an Karl Preisendanz (Paris, 26.10.1958) stammt von dem damals 22-jährigen Juristen, der Karl Preisendanz über seinen Vater kannte. --Kolja21 (talk) 11:42, 27 March 2023 (UTC)[reply]
PPS: Im Heidelberger Gelehrtenlexikon steht nur Paul Böckmann (1899-1987), d.h. GND 1077622473 wurde offenbar falsch individualisiert. Bei seiner Biographie findet sich, wie von Emu erwähnt, die Quellenangabe: "Auskunft von Herrn Dr. Detlef Böckmann, Heidelberg." --Kolja21 (talk) 12:20, 27 March 2023 (UTC)[reply]
großes Danke für die Klarstellungen, hier war tatsächlich etwas arg durcheinander... ich habe nun in der GND um Lösung gebeten und hier ebenfalls korrigiert: der Vater also Paul Böckmann (1899-1987, Germanist) Q1502824 = gnd/118660551 und der Sohn ist Detlef Böckmann (1936-2014, Jurist) Q95316772 = gnd/143545191 . Dla archiv 1 (talk) 13:09, 29 March 2023 (UTC)[reply]
Ist in der GND bereits korrigiert, freut mich, dass wir gemeinsam die Datenlage etwas verbessert haben! --Emu (talk) 19:24, 29 March 2023 (UTC)[reply]

Ludwig Müller (1831-1910), Bibliothekar

[edit]

GND 1084607441 wurde vom DLA Marbach für Ludwig Müller, Bibliothekar in Straßburg (Wirkungsjahr 1904) angelegt. Ich nehme an, dass er mit Ludwig Müller (Q94805556): no description identisch ist, für den bereits GND 117601926 vorliegt. --Kolja21 (talk) 03:12, 26 June 2023 (UTC)[reply]

Ja, es handelt sich leider um eine Dublette. Im Lokalsystem hatten wir schon bereinigt. Nun haben wir außerdem darum gebeten, dass der dublette Satz an GND 117601926 umgeleitet wird; passiert sicherlich in den nächsten Tagen. Dla archiv 1 (talk) 11:46, 29 June 2023 (UTC)[reply]
Danke für die Rückmeldung. --Kolja21 (talk) 16:09, 29 June 2023 (UTC)[reply]