Wikidata:Main Page
Wikidata dient als zentraler Speicher für strukturierte Daten ihrer Wikimedia-Schwesterprojekte wie Wikipedia, Wikivoyage, Wiktionary, Wikisource und anderen.
Wikidata bietet auch Unterstützung für viele andere Websites und Dienste, die über Wikimedia-Projekte hinausgehen! Der Inhalt von Wikidata ist unter einer freien Lizenz verfügbar, exportiert mit Standardformaten und kann mit anderen offenen Datensätzen verknüpft werden.Erfahre mehr über Wikidata
- Was ist Wikidata? Lies die Wikidata-Einführung.
- Erkunde Wikidata, indem du dir das Vorzeigeobjekt über den britischen Schriftsteller Douglas Adams anschaust.
- Starte mit Wikidatas SPARQL-Abfragedienst.
Beteilige dich an Wikidata
- Lerne Wikidata zu bearbeiten: Schau dir die Führungen durch Wikidata an.
- Arbeite mit anderen Freiwilligen zusammen an einem Thema, das dich interessiert: tritt einem WikiProjekt bei.
- Einzelpersonen und Organisation können zudem Daten spenden.
Triff die Wikidata-Gemeinschaft
- Besuche das Gemeinschaftsportal oder besuche eine Veranstaltung.
- Erstelle ein Benutzerkonto.
- Diskutiere und stell deine Fragen im Forum, über die Telegram-Gruppe oder den live IRC-Chatverbinden.
Verwende Daten aus Wikidata
- Schau dir an, wie du Daten aus Wikidata abfragen und nutzen kannst.
- 26. Januar 2023: Das Lexem L1000000 für das Wort etymologi auf Nynorsk (Q25164), in Deutsch Etymologie, wurde erstellt.
- 31. Dezember 2022: Das Lexem L900000 für das Wort urolog auf Bokmål (Q25167), in Deutsch Urologe, wurde erstellt.
- 28. Dezember 2022: Das Lexem L800000 für das Wort fotballturnering auf Nynorsk (Q25164), in Deutsch Fußballturnier, wurde erstellt.
- 9. November 2022: Das Wikidata-Entwicklerteam berichtet auf Telegram, während ihrer Sprechstunden um 17 Uhr (UTC), woran sie arbeiten.
- 29. Oktober 2022: Wikidata besteht seit 10 Jahren! Gratulation zum Jubiläum!
- 19. Oktober 2022: Die Zahl der Datenobjekte auf Wikidata überschreitet die Anzahl von 100 Milionen.
Weitere Neuigkeiten … (bearbeiten (auf Englisch))
Die Neuigkeiten werden auf Englisch angezeigt? Bitte übersetzen!
-
Datenobjekt: Erde (Q2)
-
Eigenschaft: höchster Punkt (P610)
-
Benutzerdefinierter Wert: Mount Everest (Q513)
Aktuelles WikiProjekt:
WikiProjekt COVID-19.

Während die Welt die anhaltende COVID-19-Pandemie bekämpft, hat sich Wikidata als äußerst nützlich erwiesen, hilfreiche Informationen im Zusammenhang mit COVID-19 zu sammeln und zu modellieren. Hierzu gehören unter anderem relevante Forschungsartikel und klinische Studien, epidemiologische Statistiken verschiedener Regionen, sowie Lexeme für Wörter und Wendungen, die häufig mit der Pandemie in Verbindung gebracht werden. Eine Menge Arbeit von WikiProject COVID-19 fließt in die Erstellung und Pflege dieser Datenobjekte und stärkt die Rolle von Wikidata als hilfreiche offene Ressource zur Pandemie.
Mehr:
- Suche auf Wikidata:Werkzeuge nach den besten Werkzeugen und Helferlein für die Nutzung und Erkundung von Wikidata.

Wikipedia – Enzyklopädie
Wiktionary – Wörterbuch und Thesaurus
Wikibooks – Lehrbücher, Anleitungen und Kochbücher
Wikinews – Nachrichten
Wikiquote – Zitatensammlung
Wikisource – Bibliothek
Wikiversity – Lernmittel
Wikivoyage – Reiseführer
Wikispecies – Artenverzeichnis
Wikimedia Commons – Medienarchiv
Inkubator – Neue Sprachversionen
Meta-Wiki – Wikimedia Projektkoordinierung
MediaWiki – Softwaredokumentation