Talk:Q100276024

From Wikidata
Jump to navigation Jump to search

Photography

[edit]
Photography

"Leipzig, Universität, Mathematikvorlesung Zentralbild Raphael 30.1.70 Leipzig: Jüngster Mathematikstudent- Mit elf Jahren studiert der Leipziger Schüler Pawel Kröger bereits an der Sektion Mathematik der Karl-Marx-Universität. Er kann mit seinen Kommilitonen des ersten Studienjahres Schritt halten. II DDR M Vorigen Jahr legte Pawel das Abitur im Fach Mathematik ab, den übrigen Unterricht erhält er jedoch seinem Alter entsprechend in der Klasse 5a der Leipziger Nikolai-Rumjanzew-Oberschule, wo seine Mutter als Lehrerin tätig ist. Bitte beachten Sie dazu unser Foto J0130-07-1N"

See also:

https://geheimtipp-leipzig.de/neuigkeiten-aus-der-vergangenheit/

In der LVZ vom 1. Februar 1970 lernen wir den damals elfjährigen Pawel Kröger kennen, der seit September 1969 an der Sektion Mathematik der Karl-Marx-Universität Leipzig studierte und ansonsten in eine 5. Klasse der Nikolai-Rumjanzew-Oberschule (Ratzelstraße) ging. Was ist wohl aus diesem Mathe-As geworden?

https://geheimtipp-leipzig.de/neuigkeiten-aus-der-vergangenheit/zeitung-be-1/

Methodios (talk) 12:38, 23 November 2022 (UTC)[reply]

Biography

[edit]

"Kröger, Pawel: Goldmedaille und Zusatzpreis 14. IMO, Silbermedaille 15. IMO. 49.

OS Leipzig, ab 70 Schule und Studium der Mathematik nach Sonderplan an der Uni Leipzig, 77 Diplom, danach Dissertationsprojekt (Betreuer G. Laßner),

79 Ausreise in die BRD,

Promotion (86, Betreuer H. Bauer) und Habilitation in Mathematik, bis 95 an der Uni Erlangen,

95–98 USA,

seit 98 Valparaíso (Chile)

Schulzeit: langjahriger Frühstarter, bereits als Schüler der Klasse 4 Teilnehmer der DDR-Olympiade in Klasse 10, ab 70 Schule und Studium der Mathematik nach Sonderplan an der Uni Leipzig (Betreuung durch R. Schimming, 71–73 K. Schmudgen, Diplombetreuer G. Laßner)"

https://lsgm.uni-leipzig.de/lsgm/Geschichte/IMO-Leipzig.pdf

Methodios (talk) 13:29, 23 November 2022 (UTC)[reply]