User talk:Ernsts

From Wikidata
Jump to navigation Jump to search
Logo of Wikidata

Welcome to Wikidata, Ernsts!

Wikidata is a free knowledge base that you can edit! It can be read and edited by humans and machines alike and you can go to any item page now and add to this ever-growing database!

Need some help getting started? Here are some pages you can familiarize yourself with:

  • Introduction – An introduction to the project.
  • Wikidata tours – Interactive tutorials to show you how Wikidata works.
  • Community portal – The portal for community members.
  • User options – including the 'Babel' extension, to set your language preferences.
  • Contents – The main help page for editing and using the site.
  • Project chat – Discussions about the project.
  • Tools – A collection of user-developed tools to allow for easier completion of some tasks.

Please remember to sign your messages on talk pages by typing four tildes (~~~~); this will automatically insert your username and the date.

If you have any questions, don't hesitate to ask on Project chat. If you want to try out editing, you can use the sandbox to try. Once again, welcome, and I hope you quickly feel comfortable here, and become an active editor for Wikidata.

Best regards! M2k~dewiki (talk) 10:38, 14 August 2019 (UTC)[reply]

Häufig gestellte Fragen[edit]

Hallo, häufig gestellte Fragen sind unter

zusammengefasst, unter anderem

Zahl der täglich neu eingestellten Artikel

Für jeden einzelnen Autor bzw. jede einzelne Autorin wären Dinge wie

nur ein verhältnismäßig geringer Zusatzaufwand pro neuem Artikel, bei mehreren hunderten neuen Artikeln täglich ist das aber leider entsprechend aufwendig.

. --M2k~dewiki (talk) 00:35, 14 May 2023 (UTC)[reply]

Hi! taxon name (P225) sollte nur in sehr seltenen Fällen geändert werden. Bitte ein neues Datenobjekt anlegen und die Sitelinks dahin verschieben. Für MSL #38 sollten jetzt alle Datenobjekte vorhanden sein. Gruß --Succu (talk) 17:40, 19 May 2023 (UTC)[reply]

Verstehe ich nicht. Das ICTV ändert jedes Jahr zahllose wissenschaftliche Namen, zuletzt insbes. im Rahmen der Einführung binärar Nomenklatur in der Virologie (im Übrigen war der bisherigen Name hier nur ein unverbindlicher Vorschlag, anders als etwa bei Cafeteriavirus). Dein Vorschlag würde einen erheblichen Arbeitsaufwand bedeuten. Leider kann ich mich in der nächsten Zeit nur sehr eingeschränkt Wikipedia widmen, da ich für die bisherigen Aktionen zu MSL#38 alles andere habe liegen und stehen lassen, das muss jetzt dringend nachgeholt werden. Selbst wenn ich das für den Einzelfall hier tun möchte, weiß ich nicht, was zu tun ist, da ich mit Wikidata nur sehr wenig Erfahrung habe. Deine Hinweise selbst zeigen mir, dass ich offenbar immer wieder von falschen Annahmen ausgehe und lieber soweit wie möglich die Finger davonlasse. Trotzden vielen Dank! Sorry, dass ich nicht besser helfen kann. Ernsts (talk) 22:44, 19 May 2023 (UTC)[reply]