Topic on User talk:Lucas Werkmeister (WMDE)

Jump to navigation Jump to search
Hogü-456 (talkcontribs)

Hallo Lukas,

ich habe im Project Chat gefragt, was getan wird um das Lag beim QueryService zu reduzieren. In der mir darauf verlinkten E-Mail https://phabricator.wikimedia.org/T244341 wird bei den Änderungen auch vorgeschlagen, BlankNodes nicht mehr zu verwenden. Warum wird für diese Fälle nicht ein Datenobjekt verwendet. Soweit ich mich nach der Antwort erinnern kann, sind die Angaben von Maßeinheiten bei Verwendung für eine Aussage Datenobjekte. Ist das auch für die BlankNodes möglich.

Lucas Werkmeister (WMDE) (talkcontribs)

Die hauptsächlich problematische Verwendung von blank nodes ist die für unknown value Help – also gerade Fälle, wo kein konkretes Datenobjekt bekannt ist, das passen würde. (Mit Maßeinheiten hat das nichts zu tun, dort ist die Einheit ja bekannt.)

Hogü-456 (talkcontribs)

Warum ist es nicht möglich ein Datenobjekt anzulegen, das Unknown Value heißt und das immer dann verwendet wird wenn kein konkretes Datenobjekt bekannt ist. Das ist das was mir daran nicht klar ist.

Lucas Werkmeister (WMDE) (talkcontribs)

Weil es nicht darum geht, unknown value Help irgendwie darzustellen, sondern so, dass es in den Queries Sinn ergibt. Insbesondere sollten keine zwei unknown value Help gleich sein, was mit einem gesonderten Datenobjekt nicht der Fall wäre. (Es hat ja schon einen Grund, dass die Software diese Art von Aussage speziell unterstützt und es nicht von Anfang an als gewöhnliches Item umgesetzt ist.)

Hogü-456 (talkcontribs)

Nun verstehe ich den Hintergrund dieser Sache teilweise und kann es denke ich nachvollziehen, wenn ich mir eine Query die diese Art von Wert sucht oder nutzt, mir anschaue.

Reply to "Unknown Value"